Heute zeige ich Euch eine Cookie-Verpackung in verschiedenen Ausführungen, die relativ einfach und schnell herzustellen ist. Ich finde solche selbstgemachten Geschenke sind immer etwas Besonderes und ausserdem sind je nach Anlass individuell gestaltbar.
Diese Verpackungen sind mit dem schönen Stempelset Awesomely Artistic, Flowering Flourishes und French Foliage gestaltet. Die beiden letztgenannten Stempelsets sind leider nicht mehr erhältlich.
Folgendes benötigst du für diese Cookie-Verpackung:
Farbkarton ( mind. 220g/m² ) in der Größe 29,5 x 8 cm, Lochstanze 1″ ( alternativ könnt ihr auch mit einem Cutter 2 Quadrate ausschneiden), ein Schildchen, einen Locher, etwas Schnur oder Band und eine Zellophantüte (11,5 x 19 cm).
Den Farbkarton falzt du bei 12 und 17,5 cm und bestempelst ihn nach Herzenslust. Stanze oder schneide Löcher in deine Cookie-Verpackung, achte aber darauf nicht zu viele Löcher zu setzen, sonst wird die Verpackung instabil.
Beschrifte bzw. gestalte Dein Schildchen ( ich habe die Etikettenstanze genutzt ) mit dem Namen der Cookies oder einem netten Gruß.
Je nach Größe der Kekse füllst Du 3 – 4 Stück in die Zellophantüte und klemmst diese zwischen die Enden des Farbkartons. Nun 2 Löcher mit einem Locher oder einer kleinen Lochstanze ( ca. 3 cm vom jeweiligen Rand entfernt ) setzen. Loche alle drei Lagen ( Farbkarton/Zellophantüte/Farbkarton) zur gleichen Zeit, damit die Löcher übereinander sitzen und du als nächstes das Band durchziehen kannst. Ziehe das Band durch das Loch des Schildchens und mache eine Knoten und dann eine Schleife.
Fertig ist Deine Cookie-Verpackung !
Solltest Du keine Cookies im Hause haben oder enorme Backlust empfinden, habe ich auch die Rezepte für Dich:
Zum einen findest Du hier ein sehr leckeres Apfel-Kokos-Nuss-Cookie-Rezept und zum anderen folgen jetzt die Rezepte von meinen gezeigten Cookie-Verpackungen.
Das sind die Rezepte meiner 3 Favoriten, die ich wiederum in meinen Cookie-Verpackungen verwendet habe.
Die Grundrezepte unertscheiden sich nicht voneinander, lediglich die weiteren Zutaten. Genau das gefällt mir so an diesem Rezept, denn es ist schnell abwandelbar, falls mal etwas nicht vorrätig ist. So hatte ich z.B. letztens zu wenig Müsli im Haus und habe einfach Kölln Kernige Haferflocken dazugegeben. Sehr lecker und schon ist eine neue Variation entstanden.
Man kann auch die Zuckermenge verringern und dafür etwas Honig oder Sirup hinzufügen… ganz nach Geschmack.
Hast Du auch variiert und eine neue Variante entdeckt, dann freue ich mich über einen Kommentar von Dir !
Damit Du weißt wie die Cookies zubereitet werden, habe ich die Zubereitung natürlich auch für Dich.
Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern oder speichere das Bild auf Deinem Computer, damit Du es ausdrucken kannst.
Zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass die Fotos freundlicherweise von Blendenpixel.de erstellt worden sind und ich mich recht herzlich dafür bedanke !
Lieben Dank für Deinen Besuch bei mir, ich hoffe, dass Dir das meine Ideen gefallen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbasteln bzw. Backen…
Moin Carol!
Wow, was für ein toller Blogpost.
Neben den leckeren Rezepten gibt es gleich die passende (coole) Verpackung samt Anleitung dazu!
Genial.
Lieben Dank dafür!
Ich setze die Cookies-Rezepte und die Verpackungsidee gleich mal mit auf meine TO-DO-Liste.
Viele Grüße, Britti
Freit mich, liebe Britti ! Ich wünsche Dir dann viel Spaß beim Backen & Basteln !
Liebe Carol…
wow Anleitung für Verpackung und Cookies, klasse… die werde ich auf jeden fall mal backen… ich mag sie am liebsten mit Macademia Nüssen.
Deine Verpackung ist dir super gelungen, ein wahrer Hingucker und die Cookies…nunja… zum probieren werde ich sie wohl selber machen müssen, hihi.
Lieben Dank für´s zeigen, die Anleitung und Rezept.
Wünsche dir eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße Fatma
Liebe Carol,
woooow…die Verpackungen sind der Hammer, traumhaft schön!
Ganz liebe Grüße…Heike
Freut mich, dass sie Dir gefallen, lieben Dank für Deinen Kommentar, liebe Heike !
Hallo liebe Carol,
ich habe mich auf deinem Blog umgeschaut. Ich mag deinen Stil. Das sind so zauberhafte Sachen, die du gewerkelt hast.
Ich habe mich auch gleich in deinem Email Verteiler eingetragen!
Und da ich gerne backe, werde ich bestimmt das Rezept ausprobieren.
Herzliche Grüße, Sonja
Liebe Sonja,
ich freue mich sehr, dass Dir mein Blog gefällt und ab jetzt mitliest. Viel Spaß beim Backen und ein schönes Wochenende wünscht Dir Carol
Eine total tolle Idee und super liebevoll verpackt. Tausend Dank für die tollen Rezepte.
Liebe Grüße Melanie
Sehr gern, liebe Melanie !
Dankeschön für die Anleitung und Rezepte! Das schreit nach einem basteligen Backwochenende :))
Liebe Grüße
Christine
Freut mich, dass Dir Anleitung und die Rezepte gefallen ! Viel Spaß !
Dankeschön :)))