Ein großes Hi zum nächsten Blog Hop vom Team Pauline, diesmal mit dem Thema Homedeko mit echten Blumen !
Für das Sahnestück unseres Blog Hops hat sich Bettina von Stampdreams gemeldet, schau doch mal bei ihr vorbei und lasse Dich inspirieren.
Ich bin froh, dass ich auch diesmal wieder dabei sein darf und habe lange überlegt wie ich das Thema umsetzen werde.
Ich habe mich für die mit Blumen gefüllten Buchstaben entschieden und dazu eine Glückwunschkarte erstellt.
Da die Buchstaben “nur” 17cm hoch sind, mussten also Blumen her, die von der Blüte nicht so groß und ausladend sind.
Eigentlich wollte ich frühlingsfarben haben ein zartes Lila oder Rosa, auch ein helles gelb wäre großartig gewesen.
Gab es aber nicht: nur klassisch rot mit vereinzelten gelben Tupfen.
Meine Karte dazu ist nicht unbedingt eine Geburtstagskarte, denn man kann ja auch einfach mal Glückwunschkarten auf Lager haben.
Die Blumenranken sind mit den Thinlits Formen Blüten, Blätter & Co. gefertigt, die bei mir etwas verwaist sind. Eine zeitlang gab es einfach zu viele, die mit diesem Set gearbeitet haben und da ist mir nichts Eigenes mehr eingefallen… lach… hab´ zu viele Blogs gelesen… grins.
Der Hintergrundstempel ist aus dem Stempelset Alles wird gut und den Glückwunschstempel findest Du im Stempelset Blütentraum, das übrings zu den Thinlits Formen Blüten, Blätter & Co. gehört. Das Produktpaket bekommst Du mit 10% Preisvorteil.
Das Schildchen ist mit der Stanze für Anhänger nach Maß gestanzt worden, die bei mir auch noch nicht wirklich zum Einsatz gekommen ist.
Auf den kleinen Fotos siehst Du die Entstehung der gefüllten Buchstaben mit einer kleinen Beschreibung der Arbeitsschritte:
Ich habe Pappbuchstaben gekauft, die 5,5cm Tiefe habe, denn sie dürfen wegen der Steckmasse nicht zu flach sein.
Mit einem Cuttermesser habe ich die vordere Fläche herausgeschnitten und die Kanten zum Teil mit einer Schere nachbearbeitet.
Die Buchstaben mit Frischhaltefolie auslegen und die eingeweichte und zugeschnittene Steckmasse darin verteilen.
Ich bin sehr gespannt wie die anderen BlogHopteilnehmer das Thema umgesetzt haben und sie würden sich bestimmt freuen, wenn Du bei ihnen vorbeischaust. Eine Teilnehmerliste findest Du ein bißchen weiter unten.
Die von mir benutzten Materialen liste ich wieder am Ende des Posts auf. Solltest Du Fragen zum Projekt haben, zögere nicht mir zu schreiben – gern gebe ich Dir Auskunft.
Lieben Dank für Deinen Besuch bei mir und viel Spaß beim Weiterhoppen…
Ich bin schier schockverliebt! WAAAAS für eine mega tolle Karte.. und von den Blumen mal ganz zu schweigen.
LG Tanja
Eine sehr coole Idee mit den gefüllten Buchstaben! Würde sich auch für eine Hochzeit gut machen – merk ich mir! Lieber Gruss, Annemarie
Wow, was für eine coole Idee. Sieht einfach toll aus.
GLG sigrid
Guten Morgen Carol,
Eine tolle Idee mit den Pappbuchstaben zeigst du uns da. Eine super Tischdeko zum Osterfest! Das gefällt mir richtig gut.
Lg Kerstin
Hallo Carol,
die Karte ist toll und die Idee mit den Pappbuchstaben genial!
Liebe Grüße,
Heike
Hallo Carol,
dein Blumengruß allein ist schon eine tolle Inspiration.
Ich wußte gar nicht, dass es soche Buchstaben gibt.
Deine Karte dazu ist einfach ein zauberhafter Gruß.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Carol,
geniale Idee mit den dekorierten Buchstaben, könnte ich mir auch gut
bei einer Hochzeit als Tischdeko vorstellen!
Und das Kärtchen passt perfekt dazu!
Liebe Grüße,
Sabine
Liebe Carol,
sehr edel das Kärtchen, tolle Idee mit den blumengefüllten Pappbuchstaben!
Viele Grüße,
Jessika